Explanations for using the check-lists of the federal
countries Erklärungen zur Arbeit mit Check-Listen der Bundesländer |
Check-lists are very useful instruments for simple registration of field data. Most or all
species of the individual federal country are listed. The species seen in the field may be
simply marked by crossing the box in front of the name. The letter "L" stands
for "Living", i.e. you can mark separately those species which are identified as
living in the habitat from those only represented by empty shells. Check-lists are also
very useful to catalogue personal collections arranged by localities.
You are allowed to use these check-lists for your personal use. The check-lists of Germany
and its different federal countries were worked out by various malacologists, the starting
was made by Dr. Dr. Juergen H. Jungbluth.
You should, please, consequently give all your field data on molluscs to your local
workgroup of your country in order to have the data represented in official databases.
This means some sort of fairness as you are allowed to use all info given by databases
such as MollBase free of any charges.
download checklist for Schleswig-Holstein (pdf) back to the index
Checklisten sind ein sehr nützliches Instrument für die einfache Datenerfassung von
Freilandbeobachtungen. Die meisten (oder sogar alle) Arten der jeweiligen Länder sind in
den Checklisten enthalten. Sie können durch einfaches Ankreuzen der den Arten
vorgestellten Felder markiert werden. Das "L" steht für "Lebendfund",
damit können wirklich lebend beobachtete Tiere von den nur als Gehäuse nachgewiesenen
Arten getrennt registriert werden. Sie können die Checklisten auch zum Registrieren von
Sammlungen benutzen, die nach Fundorten geordnet sind.
Sie dürfen diese Checklisten für Ihren privaten Gebrauch benutzen. Die deutschen
Checklisten wurden von verschiedenen Malakozoologen erarbeitet, begründet wurde ihr
verbreiteter Gebrauch durch Dr. Dr. Jürgen H. Jungbluth.
Bitte geben Sie alle von Ihnen erfassten Funddaten auch an Ihre örtliche Arbeitsgruppe
der Molluskenkartierung, damit sie in den offiziellen Datenbanken repräsentiert sind.
Dies erscheint uns als Gebot der Fairness, da Sie alle Informationen, die durch
Datenbanken wie MollBase für Sie bereitgestellt werden, kostenfrei nutzen können.
Page by Dr. Vollrath Wiese vwiese@hausdernatur.de, the pages of Haus der Natur - Cismar, www.mollusca.net / www.mollusca.org and MollBase
were visited times since 1998. This page belongs to MollBase. If you have children, enjoy visiting the noncommercial Kinder-Tierlexikon.
Impressum und Haftungsausschluss/Disclaimer